Instrumentenvorstellung durch die JMS
Neugierig betraten diese am 24.6.2022 jeweils mit ihren Lehrerinnen die Gemeinschaftshalle. Es war mal wieder so weit. Einige Musiklehrer und -lehrerinnen der Jugendmusikschule Ditzingen waren zu Gast, um verschiedene Blasinstrumente musikalisch vorzustellen. Ab der dritten Klasse besteht nämlich für alle Kinder der Grundschule Hemmingen die Möglichkeit, in Kooperation mit der Jugendmusikschule ein Holz- oder Blechblasinstrument zu erlernen und Teil einer Bläserklasse zu werden. Um den Kindern verschiedene Blasinstrumente näher zu bringen und sie damit für das Erlernen eines Instruments zu begeistern, wurden den Schülern und Schülerinnen deshalb Trompete & Co auf humorvolle Art und Weise präsentiert.
So gab es unter anderem die Geschichten des Kletteräffchens, der flinken Maus und der traurigen Schnecke durch das Spiel auf einer Querflöte zu belauschen. Auch der Rennstreckensound einer MENSCHENGROßEN Posaune oder eher (Po-)Posaune, wie sie kurzerhand getauft wurde, um sich den Namen zwischen all den anderen Instrumenten besser merken zu können, führte zur Belustigung aller.
Neben Querflöte und Posaune wurden außerdem Oboe, Fagott, Horn, Trompete, Euphonium und Klarinette anhand von bekannten Kinderliedern zum Mitraten musikalisch dargeboten. Besonders letzteres Instrument führte dabei zum Staunen bei den Kindern, da es entgegen allen Erwartungen sogar Bestandteile aus ECHTEM Silber besitzt. Ein weiteres Highlight für die Kinder war schließlich das abschließende gemeinsame Vorspiel verschiedener Blasinstrumente zusammen.
Nach reichlichem Applaudieren verließen die Kinder nach einer halben Stunde dann wieder begeistert die Gemeinschaftshalle, um gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen einen Stempelpass auszufüllen, damit niemand auf dem Nachhauseweg vergisst, welches Instrument ihm oder ihr am besten gefallen hat bzw. welches man sich vorstellen könnte selbst zu erlernen.
Jetzt gilt es nur noch mit den Eltern zuhause die Anmeldung auszufüllen, damit auch im neuen Schuljahr wieder eine große Bläserklasse zusammen musizieren kann.
Jennifer Wendel, Musiklehrerin der Klassen 2b+2c