Laufveranstaltungen: Gemeinde Hemmingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_facebook
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (facebook.com)
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Grundschule Hemmingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user

Laufveranstaltungen

Hauptbereich

Ditzinger Lebenslauf und Nussdorflauf

Unsere Schule nimmt seit mehreren Jahren an zwei ganz unterschiedlichen Laufveranstaltungen in der Region teil. Zum einen am Ditzinger Lebenslauf und am Nussdorflauf.

Der Ditzinger Lebenslauf ist ein Spendenlauf zugunsten der Mukiviszidose Forschung. Informationen über das Krankheitsbild können Sie auf der Homepage des Veranstalters ditzinger-lebenslauf.de nachlesen. Die Idee, die dahinter steckt: Jeder Teilnehmer sucht sich einen Spender, der einen bestimmten Betrag für jeden erlaufenen Kilometer spendet. So kommen am Ende viele Spendengelder zusammen, die der Forschung und den an Mukoviszidose Erkrankten zugutekommen. Der Läufer selbst erhält eine Urkunde.

Am Ditzinger Lebenslauf haben in jungen Jahren auch einige Eltern unserer jetzigen Schüler teilgenommen. Damals hieß unsere Schule noch Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule. Die Teilnahme organisierte Herr Gutbrod als SMV-Lehrer. Die höchste Teilnehmerzahl konnte federführend von Frau Aßmann erreicht werden, die dafür sorgte, dass durch gemeinschaftliche an der Schule durchgeführte Lauftrainings mit Schülern und Eltern die Motivation und der Ehrgeiz gefördert wurde um beim Lebenslauf Ditzingen möglichst viele Spendenkilometer zu erlaufen.

Traditionell treffen sich die Schüler mit ihren Eltern, Lehrern und Freunden am Veranstaltungstag in Ditzingen um gemeinsam mit der ganzen Schule am Start zu stehen. Nach dem Startschuss werden die ersten paar hundert Meter zusammen gelaufen bis jeder in seinem eigenen Tempo die Strecke unter die Füße nimmt und allein oder in Gruppen mit netten Gesprächen seine Runden dreht. Der Veranstalter bietet zwei Runden unterschiedlicher Länge an, die frei wählbar sind und so oft wie möglich gelaufen, gewalkt, gesprintet oder spaziert werden kann. An bestimmten Streckenabschnitten stehen ehrenamtliche Helfer, die Gummis verteilen, die helfen nach dem Lauf die tatsächliche erlaufenen Kilometer zu ermitteln um diese in die Höhe der Spenden umzuwandeln. Es gab schon einige Schüler, die sich ihre Strecke über den Tag so eingeteilt haben, dass sie am Nachmittag weit über 20 Kilometer gelaufen sind.

Der Nussdorflauf wird vom Lauftreff Nussdorf organisiert und  hat bei den Schülerläufen die größten Teilnehmerzahlen in der Region. Am Nussdorflauf nimmt unsere Schule seit 8 Jahren teil. Hier steht der Wettkampfcharakter im Vordergrund. Jeder Schüler misst sich mit anderen Läufern in seiner Altersklasse. Die Strecke ist vorgegeben und beträgt für Schüler 1,5 Kilometer. Für die älteren Schüler und Erwachsene gibt es weitere Distanzen: 6,6 und 10 Kilometer, allerdings mit einigen Höhenmetern.  Um die hohen Teilnehmerzahlen zu bewältigen, sind die Startzeiten genau vorgegeben und die Laufgruppen vom Veranstalter vorab eingeteilt.

Jeder Läufer erhält eine Startnummer mit dem eigenen Namen und einen Chip zur Zeitmessung. Die Zeiten können direkt nach dem Wettkampf am Regiewagen eingesehen werden. Im Ziel bekommt jeder Schüler eine Medaille und später eine Urkunde. Der Nussdorflauf steht unter der Schirmherrschaft der Alison und Peter Klein Stiftung, die die Anmeldegebühren für Schüler unternimmt und zusätzlich für jeden Finisher des Schülerlaufs 5 Euro zur Förderung des Sportangebots an die Schule des Teilnehmers überweist.

Das Training zum Wettkampf muss jeder Läufer selbst übernehmen. Es besteht aber die Möglichkeit an den Samstagen vor der Laufveranstaltung am Schülertraining in Nussdorf teilzunehmen. Das Training wird von Frau Früh durchgeführt. Hier werden spielerisch Übungen zu den unterschiedlichen Lauftempi durchgeführt, damit man lernt seine Kräfte einzusetzen um schnell und souverän ins Ziel zu kommen.

Infobereiche