Was ist eine Hector Kinderakademie?
Die Hector Kinderakademien bieten besonders begabten und hochbegabten Grundschulkindern zusätzlich zum regulären Schulunterricht ein für sie entwickeltes Förderprogramm an. Rund 23.000 Grundschulkinder nehmen jährlich an den Kursangeboten an 68 Standorten in Baden Württemberg teil. Die Hector Kinderakademien werden von der Hector Stiftung II finanziert, vom Ministerium für Kultus, Jugend und Sport unterstützt und vom Hector-Insitut für Empirische Bildungsforschung an der Universität Tübingen und vom Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation in Frankfurt wissenschaftlich begleitet.
Begabungsförderung ist ein Teil des schulischen Erziehungs- und Bildungsauftrags. Die Kursinhalte des Förderprogramm der Hector Kinderakademien gehen weit über die regulären Unterrichtsinhalte hinaus. Der Schwerpunkt der Kursthemen liegt auf den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Mit dem Kursangebot sollen die Interessen und Talente der Kinder gefördert werden sowie intellektuelle und soziale Herausforderungen geschaffen werden.
Historie der HKA Hemmingen
Seit dem Schuljahr 2021/22 ist die Grundschule Hemmingen der vierte Hector-Standort im Kreis Ludwigsburg. Wir freuen uns sehr, dass unsere Antragstellung genehmigt wurde und wir gemeinsam mit den anderen drei Akademien in Bietigheim, Ludwigsburg und Marbach unsere Kurse für hochbegabte und besonders begabte Schüler und Schülerinnen im Kreis Ludwigsburg anbieten dürfen. Wir starteten mit 23 Kursen im ersten Semester und 27 im zweiten. Die Themengebiete stammen aus einer großen Bandbreite. Der MINT Bereich (Mathematik-Informatik-Naturwissenschaften-Technik) ist dabei besonders berücksichtigt.
Unsere Akademie wird von Schülerinnen und Schülern des ganzen Landkreises Ludwigsburg besucht. Eltern nominiertre Kinder erhalten einen Online-Zugang und habe dann Zugriff auf alle Kurse der vier Ludwigsburger Akademien und dürfen sich bis zu drei Kursen wählen und sich dort anmelden. In den meisten Fällen erhalten sie dann davon einen Kurs. So konnten wir im ersten Jahr knapp 200 Schülerinnen und Schüler hier in Hemmingen in den verschiedenen Kursen begrüßen.
Die Grundschule Hemmingen liegt gut erreichbar im Strohgäu und besitzt ausreichend Parkplätze vor dem Haus. Wir haben 3 großzügige Schulgebäude mit digital ausgestatteten Klassenzimmern. Ein Physik- und Biologieraum sind ebenso vorhanden wie zwei Technikräume und eine digitale Zone. Aktuell gehen ca. 350 Kinder in unsere Schule, die keine Ganztagsschule ist, sondern eine Schule mit angeschlossenem Hort und Kernzeitbetreuung. Unser Lehrerteam legt sehr viel Wert auf individuelles und kooperatives Lernen, so dass auch die sehr starken Kinder ihr Potenzial entfalten können. Viel Engagement setzten wir aktuell in die digitale Pädagogik und bieten Digitalstunden und ein Digitalkarussell an.
Ich bin seit drei Jahren Rektorin an der Schule und war vorher viele Jahre mit Herrn Kammerer, dem zweiten Geschäftsführer und ehemaligem Rektor, ein Schulleitungsteam als Konrektorin. So führen wir unsere erfolgreiche Arbeit nun innerhalb der Hector Akademie weiter.