Sprachhilfe
Die Sprachhilfe ist ein zusätzliches Angebot der Gemeinde Hemmingen zur VKL - Klasse (Sprachklasse) der Schule und den vormittäglichen schulischen Angeboten.
In der Sprachhilfe werden Schüler betreut, die noch gar kein Deutsch sprechen oder Schüler, die eine sprachliche Förderung benötigen.
Die Schüler werden in Kleingruppen, in ihrer Klassenstufe, bis max. 7 Kindern betreut.
Alle Kinder der Schule werden von ihren Deutschlehrern in ihrer Kompetenz ihrer Sprache eingeschätzt. Zusätzlich kommen kleine Sprachüberprüfungen zum Tragen, mit Hilfe derer wir den Sprachstand genau ermitteln können und für die Kinder in unterschiedlichen Niveaus auch passgenauen Unterricht anbieten können: Sind zum Beispiel v.a. Wortschatzerweiterungen nötig oder er Hilfen bei grammatikalischen problemen (richtiger Artikel, richtige Vergangenheitsform von Verben...). Hier kümmert sich Frau Sprekelmeyer, unsere Konrektorin und Klassenleiterin des VKL-Teams, um die Organisation, Durchführung und die Förderpläne. Frau Lichtenberg, unsere pädagogische Assistentin unterstützt sie dabei). Daraus resultierend werden Gruppen gebildet und von Sprachförderlehrern unterrichtet, die die Gemeinde angestellt hat.
Die Schüler bekommen zu Beginn des Schuljahres eine schriftliche Einladung für diesen Unterricht. Neue Erstklässer erst nach den Herbstferien, da sie zuerst einmal im Schulalltag ankommen sollen.
Die Sprachhilfe ist für die Schüler kostenlos.
Im Schuljahr 2022/23 begrüßen wir unsere neue Sprachhelferin Frau Lalic.
Sie bietet in unterschiedlichen Kursen von Montag bis Donnerstag jeweils zwei Gruppen ihre Sprachförderung an.
Dabei unterrichtet sie in Kleingruppen von bis zu 8 Kindern in verschiedenen Jahrgangsstufen und Kinder mit unterschiedlichem Sprachniveau.
Verabschiedung der Sprachhelferinnen
Leider mussten wir Frau Reinert und Frau Kramer am Ende des Schuljahres 2021/22 verabschieden. Beide haben sehr engagiert und motiviert mit unseren Sprachschülerinnen und Schülern gearbeitet. Sie waren allseits beliebt und sobald sie die Schule betraten wurden sie begeistert mit dem Namen genannt. Wir konnten uns stets auf sie verlassen und die Kinder waren in kompetenten und liebevollen Händen. Vielen Dank für diesen Einsatz. Frau Kramer tritt innerhalb ihres Lehramtsstudiums in eine intensivere Phase, so dass die Zeit für zwei Nachmittage nicht mehr vorhanden war und Frau Kramer verändert sich beruflich. Beiden wünschen wir auf Ihrem Weg alles Gute.