Kurse: Gemeinde Hemmingen

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Facebook

Hierbei handelt es sich um ein Social Plug-In von Facebook, das die Einbindung von Facebook-Inhalten auf Websites von Drittanbietern ermöglicht.

Verarbeitungsunternehmen

Meta Platforms Ireland Ltd.
4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Dublin, D02X525, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Integration von Facebook-Funktionen
  • Werbung
  • Personalisierung
  • Optimierung
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • HTTP-Header
  • Browser-Informationen
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • Besuchte Websites
  • Nutzungsdaten
  • Facebook-Benutzer-ID
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Meta Platforms, Inc.
  • Meta Platforms Ireland Ltd.
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://www.facebook.com/help/contact/540977946302970

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Grundschule Hemmingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen

Kurse

Hauptbereich

Angebote der Kurse im zweiten Semester Schuljahr 22/23

M  I N T Mathematik und Strategie

  • Mathematik zum Anhönren - Komponieren mit Lego
  • GO-Spiel: Einführung in das asiatisches Brettspiel
  • Weite Sprünge für kleine Kängurus: Mathematik anders als in der Schule
  • Matt dem König - Spielerisch zum Bauerndiplom
  • Faszination Schach - Spielerisch auf dem Weg zum Matt: Schach für Fortgeschrittene
  • Bewegung und Koordination: Training des Gehirns durch Bewegung - Tipps und Tricks
  • Dem Geld auf der Spur (Wirtschaftsmathematik): Schülerdetektive ermitteln in Sachen Geld
     

M I N T  Informatik

  • Spielerischer Einstieg in die Welt der Roboter: Bauen und Programmieren eines Roboters, Bots, Prgrammierung mit Scratch (2 mal)
  • Programmieren - Wie geht das? Oder wie wird ein Parkhaus gesteuert? : Elekronische Schaltung im Zusammenpsiel mit Einplatinen-Computer
  • Eine digitale Wetterstation - Programmieren für die Zukunft (TRUMPF): Programmieren mit Scratch 
  • Computer verstehen lernen: Bauteile, wie funktioniert ein Computer, wie wird er programmiert?

     

M I NT  Naturwissenschaften

  • Stromdetektive... dem Strom auf der Spur: Wie funktioniert Elektrizität, Arbeit mit Lötkolben, Solarmobil
  • Sicher experimentieren im Chemielabor: Versuche als Chemiker im Minilabor
  • Wie kommen die Pommes ins Blut? (Biologie)
  • Kleine Forscher - Wir arbeiten wie Wissenschaftlicher: Wie geht "forschen" mit Besuch des CIN Tübingen
  • Wie funktionieren Pflanzen? (Biologie)
  • Tiere, Inhaltsstoffe und Gewässserstand zeigen und den Zustand der Glems
 

M I N Technik

  • Pneumatik: Was kann man mit Druckluft machen? Schaltpläne, Aufbau einer Pneumaticsteuerung
  • Die Fahrradwerkstatt: Wir zerlegen und reparieren Fahrräder und bauen sie auch wieder zusammen
    Teile des Fahrrads und ihre Funktionen
  • Wir bauen ein Auto mit Brennstoffzelle
 

SONSTIGES

  • DIGITALES: Trickfilme mit dem I-Pad erstellen (Stop Motion) 
  • SPRACHE: Das Land "Down Under" oder die Geheimnisse von Australien (englisch) (je zwei mal für 1/2 und 3/4)
  • ARCHÄOLOGIE: Abenteuer Archäologie: Mit Exkursion und Ausgrabung und Besuch Keltenmuseum
  • KUNST: Ab in die Zukunft: Künstleraterlier: Reise von der Steinzeit bis in die Zukunft
 

Die neuen Kurse für das zweite Halbjahr des Schuljahres 22/23 für die HKA Hemmingen werden ab 26.01.2023 für die nominierten Kinder freigeschalten.

Sie können sich jederzeit unter fogendem LINK darüber informieren, bevor Sie buchen.

Dort werden Ihnen sowohl die Themen, als auch eine Beschreibung des Kurses, der Ort, der Zeitpunkt und weitere Informationen gegeben.

LINK akutelle Kurse der HKA Hemmingen

Gute Zusammenarbeit mit den Kursleitern

Eine Hector Kinderakademie ist so erfolgreich, wenn ihre Kursleitungen so engagiert und motiviert arbeiten, wie es in Hemmingen der Fall ist. Wir haben viele Kursleitungen, die bereits aus dem Beruf ausgeschieden sind, aber auch einige, die noch mitten im Berufsleben stecken. Beide bringen ihre Kompetenzen mit, die in großen Teilen aus dem MINT Bereichen sind, aber auch in Kunst, Archäologie, Sprache angesiedelt sind. Wir pflegen einen regelmäßigen Kontakt und treffen uns einmal im Jahr für einen großen Austausch. 

Die Kurse werden von uns Geschäftsführungen besucht und wir dürfen die interessanten und für die Kinder abgestimmten Themenstellungen miterleben. Der Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern ist uns ebenso wichtig wie der zu den Eltern.

Angefügt sehen Sie Eindrücke von unserem letzten Kursleiterabend im Juni 2022.

Infobereiche